Für den Grünen Landtagsabgeordneten Alexander Salomon und die Landtagskandidatin Bettina Lisbach sind die Aussage der Leitung der Paracelsus-Klinik, dass die bisher bewilligten Fördermittel nicht ausreichend sind, um die Sanierung und Modernisierung der Paracelsus-Klinik umzusetzen, nachvollziehbar.
„Die Forderung nach einer umfänglichen Förderung ist nicht von der Hand zu weisen und gilt im Übrigen bei Bauinvestitionen aller Krankenhäuser gleichermaßen“, so die beiden GRÜNEN. „Wir setzen uns deshalb für erfolgreiche Gespräche im Januar zwischen der Leitung der Paracelsus-Klinik und dem Sozialministerium ein, um eine hundertprozentige Förderung des Vorhabens zu erzielen“, erklärte Salomon. Dies entspreche auch den gesetzlichen Vorgaben.
Die beiden GRÜNEN verweisen dabei allerdings auch darauf, dass das Land die Mittel für die Krankenhausfinanzierung in den letzten Jahren stetig erhöht hat. So hat die grün-rote Landesregierung die Mittel für die Krankenhausfinanzierung im Jahr 2016 im Vergleich zum Jahr 2010 von damals 680 Millionen Euro um mehr als 30 Prozent auf nunmehr fast 900 Millionen Euro erweitert. „Man muss anerkennen, dass ohne diese zusätzlichen Mittel der über Jahre angewachsene Antragsstau in der Krankenhausfinanzierung viel größer wäre und die Paracelsus-Klinik wahrscheinlich weit weniger Mittel als bereits jetzt zur Verfügung gestellt bekommen hätte“, beurteilen Lisbach und Salomon der Karlsruher Grünen die Lage: „Hier haben wir Also in Teilen schon im Vorfeld Abhilfe geschaffen“.
Darüber hinaus begrüßt Bettina Lisbach das grundsätzliche Bekenntnis der Paracelsus-Kliniken zum Standort Durlach, weist aber auch auf die dringend notwendige Modernisierung der Klinik hin. Diese Modernisierung müsse, betont Salomon, selbstverständlich auch dazu genutzt werden die medizinischen und hygienischen Standards zu erhöhen.
Verwandte Artikel
Junges Staatstheater Karlsruhe: 29.000 Euro Förderung für „Dingsbums“
(22.01.2019) Das Junge Staatstheater erhält vom Land 29.000 Euro für die Entwicklung und Uraufführung des neuen Stückes „Dingsbums“, wie das Wissenschaftsministerium heute bekannt gab. Es ist damit eines von 19… Weiterlesen »
Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Baden-Württemberg
(14.01.2019) In einem aktuellen Antrag beschäftige ich mich mit Fragen zum Klimaschutz und den Auswirkungen des Klimawandels in Baden-Württemberg. Die wesentlichen Ergebnisse sind hier zusammengefasst: Welche Auswirkungen hat ein Temperaturanstieg… Weiterlesen »
Baden-Württemberg baut Forschungskompetenz „Künstliche Intelligenz“ landesweit aus – KIT erhält Zuschlag für zwei neue Juniorprofessuren
(09.01.2019) Die Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach und Alexander Salomon (beide Grüne) gratulieren dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), welches im Rahmen des neuen Förderprogramms „Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg“ den Zuschlag für zwei… Weiterlesen »