Abgeordnete gratulieren der Karlsruher Schule
Alexander Salomon und Bettina Lisbach beglückwünschen die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule, die beim bundesweit größten Schulwettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ den 3. Platz erreicht hat. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 2.000 €. „Der Erfolg ist für uns ein klare Anerkennung der engagierten und ausgezeichneten Arbeit der Schulleitung, sowie der Lehrerinnen und Lehrer. Hier stimmt das Gesamtpaket und folgerichtig wird Qualität dann auch ausgezeichnet“, führen die beiden Abgeordneten aus.
Zum bundesweit größten Schulwettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ konnten sich alle allgemeinbildenden Schulen bewerben, die zur Ausbildungsreife führen. Den Preis übergab Kultusministerin Susanne Eisenmann am 6. Februar in Stuttgart. Im Feld der 52 Bewerber-Schulen haben sich die Gemeinschaftsschulen mit herausragenden Schulkonzepten durchgesetzt.
„Vom pädagogischen Konzept der Gemeinschaftsschule und dem rhythmisierten Ganztagsunterricht sind nicht nur wir überzeugt“, unterstreichen die beiden GRÜNEN die Platzierung von drei Gemeinschaftsschulen auf den ersten drei Plätzen beim Wettbewerb in Baden-Württemberg.
„Es ist bemerkenswert, was das Kollegium in Verbindung mit den Eltern und selbstverständlich den Schülerinnen und Schüler geschaffen hat und ein gutes Beispiel dafür, wie man individuell die besten Voraussetzungen schaffen kann“, resümieren Lisbach und Salomon, der in diesen Tagen gemeinsam mit Stadträtin Renate Rastätter alle Karlsruher Gemeinschaftsschulen besucht und am heutigen Dienstag Herrn Rektor Pallesche direkt persönlich gratulieren konnte.
Verwandte Artikel
Junges Staatstheater Karlsruhe: 29.000 Euro Förderung für „Dingsbums“
(22.01.2019) Das Junge Staatstheater erhält vom Land 29.000 Euro für die Entwicklung und Uraufführung des neuen Stückes „Dingsbums“, wie das Wissenschaftsministerium heute bekannt gab. Es ist damit eines von 19… Weiterlesen »
Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Baden-Württemberg
(14.01.2019) In einem aktuellen Antrag beschäftige ich mich mit Fragen zum Klimaschutz und den Auswirkungen des Klimawandels in Baden-Württemberg. Die wesentlichen Ergebnisse sind hier zusammengefasst: Welche Auswirkungen hat ein Temperaturanstieg… Weiterlesen »
Baden-Württemberg baut Forschungskompetenz „Künstliche Intelligenz“ landesweit aus – KIT erhält Zuschlag für zwei neue Juniorprofessuren
(09.01.2019) Die Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach und Alexander Salomon (beide Grüne) gratulieren dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), welches im Rahmen des neuen Förderprogramms „Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg“ den Zuschlag für zwei… Weiterlesen »