Die Karlsruher GRÜNEN sind hocherfreut über das Ergebnis der Landtagswahl in Karlsruhe.
„Zum ersten Mal in unserer Geschichte sind Bündnis 90 / Die Grünen die stärkste Partei in unserer Stadt. Zum ersten Mal haben wir auch beide Wahlkreise für uns entscheiden können und senden erneut zwei Abgeordnete in den Landtag“ erklärt Peter Ballhausen vom Kreisvorstand der GRÜNEN. „In fast allen Karlsruher Stadtteilen haben wir gewonnen“, so Ballhausen weiter. „In den Innenstadt-Bezirken durchweg mit über 40 Prozent Wähler-Zuspruch.“
„Wir danken allen Wählerinnen und Wählern in Karlsruhe für ihr Vertrauen und für die große Unterstützung, die wir im Wahlkampf erhalten haben“ so der Grüne Kreisvorstand zusammen mit Bettina Lisbach und Alexander Salomon. „Wir sind uns der großen Verantwortung bewusst, nun als alleinige Landtagsabgeordnete beide Karlsruher Wahlkreise zu vertreten. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit wird deshalb die Wahlkreisarbeit sein. Wir wollen uns in Stuttgart engagiert für Karlsruher Interessen einsetzen, dabei aber natürlich auch die ökologischen und sozialen Belange weiter im Blick behalten.“
„Das Wahlergebnis ist allerdings auch ein deutliches Warnsignal an alle gesellschaftlichen und demokratischen Kräfte in unserem Land. Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wir sehen es als wichtige Aufgabe, auch die Menschen zu erreichen, die sich von den etablierten Parteien derzeit nicht gut vertreten fühlen“, so Salomon und Lisbach.
Verwandte Artikel
Junges Staatstheater Karlsruhe: 29.000 Euro Förderung für „Dingsbums“
(22.01.2019) Das Junge Staatstheater erhält vom Land 29.000 Euro für die Entwicklung und Uraufführung des neuen Stückes „Dingsbums“, wie das Wissenschaftsministerium heute bekannt gab. Es ist damit eines von 19… Weiterlesen »
Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Baden-Württemberg
(14.01.2019) In einem aktuellen Antrag beschäftige ich mich mit Fragen zum Klimaschutz und den Auswirkungen des Klimawandels in Baden-Württemberg. Die wesentlichen Ergebnisse sind hier zusammengefasst: Welche Auswirkungen hat ein Temperaturanstieg… Weiterlesen »
Baden-Württemberg baut Forschungskompetenz „Künstliche Intelligenz“ landesweit aus – KIT erhält Zuschlag für zwei neue Juniorprofessuren
(09.01.2019) Die Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach und Alexander Salomon (beide Grüne) gratulieren dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), welches im Rahmen des neuen Förderprogramms „Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg“ den Zuschlag für zwei… Weiterlesen »