(06.03.2018) Die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Alexander Salomon und Bettina Lisbach begrüßen die Ankündigung von Ministerpräsident Kretschmann und Wissenschaftsministerin Bauer, den länderübergreifenden Universitätsverbund Eucor – The European Campus, zu dessen Mitgliedern auch das Karlsruher Institut für Technik zählt, zu einer Europäischen Universität weiterzuentwickeln.
„Eine europäische Universität ist ein Projekt, das wie gemacht scheint für diese Zeit“, findet der hochschulpolitische Sprecher und Vorsitzende des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Fraktion GRÜNE, Alexander Salomon MdL. Die Europäische Union stehe vor wichtigen Weichenstellungen. „Gemeinsame Professuren, gemeinsames Verwaltungspersonal, gemeinsame Servicestellen, gemeinsame Doktoranden und Studierende, gemeinsame Forschungsprojekte und Abschlüsse und vor allem ein gemeinsamer Wissenschaftsdiskurs: Eine europäische Universität, die junge Europäer an Orten zusammenzuführt, an denen sie miteinander über die Zukunft des Kontinents debattieren, ist der richtige Impuls zur richtigen Zeit.“
Bettina Lisbach MdL sieht in einer möglichen Weiterentwicklung der EUCOR-Kooperation auch eine großartige Chance für Karlsruhe, um in Lehre, Forschung und Innovation Spitzenleistungen hervorzubringen und sich weltweit als erfolgreicher Wissenschaftsstandort zu etablieren. „Wir werden den jetzt gestarteten Prozess aus voller Überzeugung und mit viel Elan unterstützen, damit aus der Vision bald Wirklichkeit wird“, bekräftigt die Landtagsabgeordnete.
Die Pressemitteilung des Staatsministeriums zu Eucor finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Junges Staatstheater Karlsruhe: 29.000 Euro Förderung für „Dingsbums“
(22.01.2019) Das Junge Staatstheater erhält vom Land 29.000 Euro für die Entwicklung und Uraufführung des neuen Stückes „Dingsbums“, wie das Wissenschaftsministerium heute bekannt gab. Es ist damit eines von 19… Weiterlesen »
Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Baden-Württemberg
(14.01.2019) In einem aktuellen Antrag beschäftige ich mich mit Fragen zum Klimaschutz und den Auswirkungen des Klimawandels in Baden-Württemberg. Die wesentlichen Ergebnisse sind hier zusammengefasst: Welche Auswirkungen hat ein Temperaturanstieg… Weiterlesen »
Baden-Württemberg baut Forschungskompetenz „Künstliche Intelligenz“ landesweit aus – KIT erhält Zuschlag für zwei neue Juniorprofessuren
(09.01.2019) Die Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach und Alexander Salomon (beide Grüne) gratulieren dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), welches im Rahmen des neuen Förderprogramms „Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg“ den Zuschlag für zwei… Weiterlesen »