Anlässlich einer aktuellen Mitteilung des Verkehrsministeriums, zur Förderung von Planung und Bau von Radschnellwegen in Höhe von 3 Mio. € durch das Land, äußern sich die beiden Karlsruher Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach und Alexander Salomon optimistisch, dass auch der Radverkehr in und um Karlsruhe profitieren kann.
„Die Förderung von Machbarkeitsstudien ist gerade jetzt im 200. Jubiläumsjahr des Fahrrads ein wichtiges Signal, dass das Land Kommunen und Kreise bei der Radver-kehrsförderung unterstützt“ so die beiden Abgeordneten. „Radschnellwege bieten eine gesunde und nachhaltige Alternative zu Straße und Schiene.“
Schnelle Radverbindungen erleichtern vor allem Berufspendler*innen den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad und bieten Studierenden und Schüler*innen eine sichere und schnelle Verbindung zu ihren Ausbildungsstätten, sind die Grünen überzeugt.
Lisbach und Salomon wollen sich nun dafür einsetzen, dass sowohl in Karlsruhe als auch über den Regionalverband Mittlerer Oberrhein schnell geprüft wird, wo Radschnellwege in Stadt und Umland sinnvoll und besonders wirkungsvoll sind.
An der Planung möglicher Trassenverläufe müssten einschlägige Radverkehrs-Expert*innen von Anfang an beteiligt werden. „Umso mehr freuen wir uns, dass sich bereits der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Karlsruhe konstruktiv in diese Diskussion einbringt.“
Verwandte Artikel
Junges Staatstheater Karlsruhe: 29.000 Euro Förderung für „Dingsbums“
(22.01.2019) Das Junge Staatstheater erhält vom Land 29.000 Euro für die Entwicklung und Uraufführung des neuen Stückes „Dingsbums“, wie das Wissenschaftsministerium heute bekannt gab. Es ist damit eines von 19… Weiterlesen »
Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Baden-Württemberg
(14.01.2019) In einem aktuellen Antrag beschäftige ich mich mit Fragen zum Klimaschutz und den Auswirkungen des Klimawandels in Baden-Württemberg. Die wesentlichen Ergebnisse sind hier zusammengefasst: Welche Auswirkungen hat ein Temperaturanstieg… Weiterlesen »
Baden-Württemberg baut Forschungskompetenz „Künstliche Intelligenz“ landesweit aus – KIT erhält Zuschlag für zwei neue Juniorprofessuren
(09.01.2019) Die Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach und Alexander Salomon (beide Grüne) gratulieren dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), welches im Rahmen des neuen Förderprogramms „Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg“ den Zuschlag für zwei… Weiterlesen »