(07.06.2018) Bettina Lisbach MdL und Renate Rastätter, GRÜNE-Gemeinderatsfraktion Karlsruhe, laden ein zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Wie gelingt die berufliche Integration junger Geflüchteter?
am Freitag, 15.06.2018
um 18:00 Uhr (Ende 19:45, rechtzeitig vor dem WM-Spiel um 20:00 Uhr)
in der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt, Brauerstraße 10, 76135 Karlsruhe.
Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Integration junger Geflüchteter? Wie viel Unterrichtszeit ist nötig, um die notwendigen sprachlichen Voraussetzungen für eine Ausbildung zu schaffen? Welche Rahmenbedingungen muss die Politik auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene schaffen, damit die Integration junger Geflüchteter in den Arbeitsmarkt auf Dauer gelingen kann?
Diese und weitere Fragen zur beruflichen Integration diskutieren
– Ingo Zenker, Vorsitzender Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt
– Reiner Stadelmann StD, Schulleiter Elisabeth-Selbert-Schule
– Johanna Hopfengärtner, Städtisches Schul- und Sportamt Karlsruhe
– Dieter Bürk, Vorsitzender DGB Stadtverband Karlsruhe
– Frank Zöller, Kreishandwerkermeister Karlsruhe
– Dr. Iris Sardarabady, Geschäftsführerin Internationales Begegnungszentrum (ibz)
Daneben gibt es Gelegenheit, an „Best-Practice“-Infotischen konkrete Projekte zur Integration in Ausbildung und Beruf kennenzulernen.
Verwandte Artikel
Junges Staatstheater Karlsruhe: 29.000 Euro Förderung für „Dingsbums“
(22.01.2019) Das Junge Staatstheater erhält vom Land 29.000 Euro für die Entwicklung und Uraufführung des neuen Stückes „Dingsbums“, wie das Wissenschaftsministerium heute bekannt gab. Es ist damit eines von 19… Weiterlesen »
Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung in Baden-Württemberg
(14.01.2019) In einem aktuellen Antrag beschäftige ich mich mit Fragen zum Klimaschutz und den Auswirkungen des Klimawandels in Baden-Württemberg. Die wesentlichen Ergebnisse sind hier zusammengefasst: Welche Auswirkungen hat ein Temperaturanstieg… Weiterlesen »
Baden-Württemberg baut Forschungskompetenz „Künstliche Intelligenz“ landesweit aus – KIT erhält Zuschlag für zwei neue Juniorprofessuren
(09.01.2019) Die Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach und Alexander Salomon (beide Grüne) gratulieren dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), welches im Rahmen des neuen Förderprogramms „Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg“ den Zuschlag für zwei… Weiterlesen »